Impressum

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 TMG sowie § 55 RStV:

BBIG Berliner Brandschutz Ingenieurgesellschaft mbH

Geschäftsführung:
Dipl.-Ing. Sonja Berghaus,
Arquitecto María Concepción Sánchez Boria

Eschenstraße 9a
D-12161 Berlin

Telefon: +49 30 22184540
Telefax: +49 30 22184549

E-Mail: info@berlinerbrandschutz.de
Internet: http://www.berlinerbrandschutz.de

Sitz: Berlin
Amtsgericht Charlottenburg HRB 123280 B
USt.ID: DE 268744864

Gestaltung Website: Martin Helmchen (2007, 2016), Marco Seifert (2013)
© Berliner Brandschutz Ingenieurgesellschaft mbH 2007/2013/2016

Fotos:
1: Königlich Preussische Messbildanstalt; gemeinfrei
2 – 3: Berliner Brandschutz Ingenieurgesellschaft mbH; alle Rechte vorbehalten

Haftungsausschluss:

1. Inhalt

BBIG Berliner Brandschutz Ingenieurgesellschaft mbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Infor­ma­tionen. Haftungsansprüche gegen BBIG Berliner Brandschutz Ingenieurgesellschaft mbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens BBIG Berliner Brandschutz Ingenieurgesellschaft mbH kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. BBIG Berliner Brandschutz Ingenieurgesellschaft mbH behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder den gesamten Inhalt ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der BBIG Berliner Brandschutz Inge­nieur­gesellschaft mbH liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die BBIG Berliner Brandschutz Ingenieurgesellschaft mbH von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
BBIG Berliner Brandschutz Ingenieurgesellschaft mbH erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Ur­heberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat BBIG Berliner Brandschutz In­genieurgesellschaft mbH keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit aus­drücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder un­vollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dar­gebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber und Kennzeichenrecht

BBIG Berliner Brandschutz Ingenieurgesellschaft mbH ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Video­sequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Video­sequenzen und Texte zurückzugreifen.
Das Copyright für veröffentlichte, von BBIG Berliner Brandschutz Ingenieurgesellschaft mbH selbst erstellte Objekte bleibt allein bei BBIG Berliner Brandschutz In­genieurgesellschaft mbH. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Ton­dokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der BBIG Berliner Brandschutz Ingenieurgesellschaft mbH nicht gestattet.

4. Datenschutz

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben ver­öf­fentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Email­adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten In­for­mationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten “Spam-Mails” bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.